Neugeborenen Stoffwindeln
"Für besondere Bedürfnisse"
Welche Erwartungen hat ein Baby an seine Windel?
Endlich hat euer Baby das Licht der Welt erblickt und ihr könntet vor Glück die ganze Welt umarmen. Als frisch gebackene Eltern erwartet euch eine aufregende Zeit, denn in den ersten Tagen, Wochen und Monaten wird euer Baby jeden Tag etwas Neues lernen und sich weiterentwickeln. Auch das Thema Wickeln spielt bei eurem Kennenlernen eine große und wichtige Rolle!
Ein Neugeborenes stellt besondere Ansprüche an eine Windel. Mit den dünnen Beinchen und den schmalen Hüften im Vergleich zum Bauch muss die Windel perfekt abschließen und gleichzeitig sanft zur zarten Haut sein. Nach der Geburt wird seine Epidermis noch nicht vollständig ausgebildet sein, das bedeutet, seine Haut ist besonders empfindlich gegenüber Nässe. Gleichzeitig wird es sehr häufig in kleinen Mengen Urin ausscheiden. Beim Stuhlgang gibt es solche und solche Kinder. Die Feuchtigkeit und der Stuhlgang wirken sich schnell auf die empfindliche Haut aus, so dass Säuglinge an ihren ersten Lebenstagen besonders gefährdet sind, wund zu werden.
Kein Gummizug darf drücken, insbesondere wenn es länger auf dem Rücken liegt. Und dann ist da noch der Nabelschnurrest, der nach der Geburt abheilen muss.
Fassen wir einmal zusammen. Neugeborenen Stoffwindeln sollten:
- aus weichen und kuscheligen Materialien bestehen
- ab ca. 2 Kg passen um das auslaufen zu vermeiden
- schmal geschnitten sein
- individuell anpassbar sein
- nicht an den Beinen, Bauch oder Rücken drücken
- einem kleinen Nassbereich haben, damit das Risiko des wund werdens gering bleibt
- eine Aussparung für den Nabelrest haben
- einfach zu händeln sein
Ihr möchtet gern von Geburt an mit Stoffwindeln wickeln oder wollt sie zumindest einmal ausprobieren?
Dann kommen hier ein paar wertvolle Tipps...
Aber!
Priorität Nr. 1 ist...
...genieße das Wochenbett.
...genießt eure wertvolle Kuschelzeit.
In den ersten Lebenswochen eures Babys wird sich euer Alltag komplett umstellen, dies kann ab und zu sehr kräftezehrenden sein. Sollte euch das wickeln mit Stoffwindeln zu sehr fordern, sei es die zusätzliche Wäsche oder auslaufende Windeln, dann ist es auch kein Verbrechen auf Wegwerfwindeln zurück zu greifen oder Stoffwindeln mit Wegwerfwindeln zu kombinieren.
Hier zählt "Wickelfreude statt Wickelfrust".
Gerade bei zarten Babys funktioniert der Start mit Stoffwindeln nicht immer reibungslos aber mit einer guten Stoffwindelberatung ist auch in diesem Fall das wickeln kein Hexenwerk.
Nach ein bis zwei Monaten, wenn sich der Familienalltag eingependelt hat und euer Baby etwas größer geworden ist, lassen sich Stoffwindeln einfacher handhaben und die mitwachsenden Systeme passen problemlos.
Was gibt es zu beachten?
- Neugeborenen Größe benutzen (diese ist an die Besonderheiten von Neugeborenen angepasst)
- "Normal gebauten Babys" passt diese Größe ca. in den ersten 8 Wochen, danach kann auf die mitwachsenden Systeme umgestellt werden
- Wenn die Anschaffung für diesen kurzen Zeitraum zu teuer ist, kannst man Neugeborenen Stoffwindeln mieten, hier gibt es die Möglichkeit, die verschiedenen Windelsysteme ausgiebig zu testen und einen Favoriten zu finden (Vermeidung von lästigen Fehlkäufen)
- Hochflorige Einlagen wählen (hält den Milchstuhl in der Windel)
- kein Windelvlies benutzen (kann das Auslaufen begünstigen)
- ausreichende Anzahl an Windeln zur Verfügung haben (um aller 2-3 Tage waschen zu können)
- einfaches Windelsystem wählen
- Bei einer Stoffwindelberatung kann man sich alle Stoffwindelsysteme anschauen und ausprobieren
Welche Vorteile haben Stoffwindeln für Neugeborene?
Der kleine und schmale Schnitt sorgt für einen passgenauen Sitz, der das Auslaufen verhindert. Des Weiteren sorgt der schmale Schnitt dafür, dass die Stoffwindeln eher in der Hüfte sitzen und so genügend Platz für den Nabelrest vorhanden ist. (Einige Modelle haben zusätzlich eine Aussparung oder einen Snap um die Windel nach unten zu klappen)
Ein kleiner Nässebereich sogar dafür, dass die Babys deutlich weniger Wund werden.
Aufgrund der Magen- und Blasengröße scheiden sie noch sehr häufig aus und müssen regelmäßig gewickelt werden.
Die weichen und atmungsaktiven Materialien schaffen ein angenehmes Windelklima am Po.
Das breite wickeln durch die Stoffwindeln hat einen positiven Effekt auf die Hüftreifung.
Du hast noch weitere Fragen wie zb.:
Wie viele Windeln benötigt man?
Welches Windelsystem ist für uns das beste?
Was mache ich mit den Windel wenn mein Kind herausgewachsen ist?
uvm.
Kein Problem. Gern können wir in einer Stoffwindelberatung all deine Fragen besprechen und euer liebstes Windelsystem herausfinden.